3 Fragen an unsere Studierenden: Moritz Winkelmann – #xustudentlife

Ich habe mich für die XU entschieden, weil ich Wert darauf gelegt habe, dass meine Uni modern ist. Ich wollte definitiv etwas lernen, womit ich heutzutage etwas anfangen kann. 3 Fragen – 3 Antworten an die Studierenden der XU, dieses Mal mit Moritz, Student im Studiengang Digital Marketing and Social Media. Unter dem Hashtag #xustudentlife geben unsere Studierenden außerdem […]
Student Moritz Winkelmann
letztes Update: 01/13/2020

Ich habe mich für die XU entschieden, weil ich Wert darauf gelegt habe, dass meine Uni modern ist. Ich wollte definitiv etwas lernen, womit ich heutzutage etwas anfangen kann.

3 Fragen – 3 Antworten an die Studierenden der XU, dieses Mal mit Moritz, Student im Studiengang Digital Marketing and Social Media. Unter dem Hashtag #xustudentlife geben unsere Studierenden außerdem in den kommenden Monaten in unserer Instagram-Story Einblicke in ihr Studierendenleben, in den kommenden zwei Wochen sind es Moritz, RonanRaphael und Vincent.

Warum hast du dich für die XU entschieden?

Ich habe mich für die XU entschieden, weil ich Wert darauf gelegt habe, dass meine Uni modern ist. Ich wollte definitiv etwas lernen, womit ich heutzutage etwas anfangen kann. Die Digitalisierung verändert den Markt. Es gibt immer mehr Potenzial, welches ausgenutzt werden muss.  

Ich selber lerne gerne, indem ich mich mit anderen Leuten austausche. Ich diskutiere gerne, um zusammen eine Lösung zu einem Problem zu finden. Ich finde die XU setzt den sozialen Aspekt zu recht sehr hoch an. In der Zukunft ist es gerade im Marketing Bereich wichtig, Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Das lernen wir hier!  

Warum hast du dich für deinen Studiengang entschieden?

Ich muss gestehen, dass mich Social Media Plattformen faszinieren. Ich benutze sie selber, eher, um mit meinen Freunden zu kommunizieren und zum Zweck der Weiterbildung und Unterhaltung. Die Möglichkeiten sind unendlich. Ein Produkt auf solchen Seiten zu vermarkten ist wohl die effektivste und erfolgreichste Art heutzutage! Wie mit Werbung das Verhalten der Menschen steuert werden kann, finde zwar ein wenig beängstigend, aber auch super interessant, z.B. Cambridge Analytica. 

Was war dir bei der Studienplatzwahl besonders wichtig?

Als aller erstes ist es mir sehr wichtig, dass das Thema Social Media im Vordergrund steht. Ich möchte einfach mehr über Social Media erfahren und verstehen, wie auf diesen Plattformen Produkte vermarktet werden. 

Für mich ist am wichtigsten, dass ich neben dem Lernstoff auch Kompetenzen erlerne, die mir später im Business Leben von Nutzen sein könnten.

Weitere Blogposts

Einblicke in die Welt eines Berliner Start-ups

Einblicke in die Welt eines Berliner Start-ups

Gen Sadakane gründete vor sieben Jahren zusammen mit drei Freuden das Start-up EyeEm, eine Onlineplattform, auf der man eigene Fotos zum Verkauf anbieten kann. Das deutsche Unternehmen ist auch im...

BAföG Reform 2019 – Let’s talk about it!

BAföG Reform 2019 – Let’s talk about it!

Über Geld spricht man nicht? Wir finden eben doch! Mehr zum Thema BAföG - die bewährte Finanzierung für dein Studium - und die BAföG Reform 2019 liest du in unserem Artikel. Du weißt genau, was, wie...