Finanzierung für alle Digital Heroes

Mehr erfahren

– KfW-Studienkredit, Studienkredit, BAföG, Stipendienlotse, Chancen eG, Begabtenförderungswerke –

Als private Hochschule erhebt die XU Exponential University Studienentgelte. Wir sind jedoch der festen Überzeugung, dass die Zukunft junger, talentierter Menschen nicht an fehlenden finanziellen Mitteln scheitern darf.

Darum unterstützen wir dich gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern. Hier findest du Informationen, wie du dein Studium an der XU finanzieren kannst. Unsere Studienberatung hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen zu deiner Finanzierung hast.

Finanziere dein Studium in Potsdam

Alle Vollzeitstudiengänge an der XU Exponential University of Applied Sciences sind BAföG-berechtigt. Außerdem bieten wir eine besonders faire Möglichkeit, dein Studium zu finanzieren:

→ Jetzt studieren, später bezahlen – der umgekehrte Generationenvertrag

Noch kein BAföG beantragt, weil der Papierkram nervt?
→ BAföG – un­kompli­ziert online via deinestudienfinanzierung.de beantragen.

Neben diesen Finanzierungsmodellen, besteht außerdem die Möglichkeit, sich für ein Stipendium oder eine Begabtenförderung zu bewerben. Details zu allen Möglichkeiten dein Studium an der XU Exponential University of Applied Sciences zu finanzieren, findest du nachfolgend.

Jetzt studieren, später bezahlen

Wir wollen, dass du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst. Deswegen bieten wir dir, zusammen mit Chancen eG, ein besonderes, solidarisches Finanzierungsmodell an: Beginne dein Studium ganz ohne finanzielle Belastung und verpflichte dich erst nach dem Ende deines Studiums die Studiengebühren zurückzuzahlen. In Abhängigkeit deines späteren Einkommens beginnst du die Rückzahlung und ermöglichst so der nächsten Generation an digitalen Rebell*innen, ein Studium der Zukunft zu absolvieren.

Du studierst an der XU ohne finanzielle Belastung

Während deines Studiums übernimmt die Chancen eG deine Studiengebühren in voller Höhe.

Erst wenn du arbeitest, zahlst du die Studiengebühren zurück

Nach deinem Abschluss zahlst du in Abhängigkeit deiner Einkommenshöhe die Studiengebühren zu vorher fest mit dir vereinbarten Konditionen zurück.

Steuerlich absetzbar

Nach bisheriger Erfahrung kannst du deine gesamten Studiengebühren steuerlich geltend machen – dadurch musst du weniger Steuern zahlen und hast mehr in deiner eigenen Tasche.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Eine Finanzierung über den umgekehrten Generationenvertrag findest du interessant? Kontaktiere Chancen eG!

Kyra_gawlista_profile

Kyra Gawlista

Student & Alumni Services

[email protected]

+49 (0) 30 549 099 00

Skalitzer Str. 97
10997 Berlin

Sichere dir digital Geld für dein Studium

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Am bekanntesten ist wahrscheinlich BAföG. Daneben existieren aber auch Studienkredite oder Bildungfonds. Doch was ist das überhaupt alles und wie viel Geld kannst du bekommen? Mehr als jede/r zweite Studierende hat z. B. Anspruch auf die staatliche Unterstützung BAföG, aber nur wenige reichen ihren Antrag überhaupt ein. Meistens, weil dieser kompliziert erscheint und man sich mit viel Papierkram beschäftigen muss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spar dir den Papierkram beim BAföG-Antrag

Dafür haben wir eine einfache digitale Lösung. In nur 30 Minuten kannst du deine individuelle Finanzierung über BAföG, KFW-Studienkredit oder über den Bildungsfond von Brain Capital beantragen. Ganz einfach und ohne große Vorkenntnisse.

Stipen­dien­initia­tiven

Die XU Exponential University vergibt jedes Semester mehrere Stipendien – das können eigene sein oder solche, die gemeinsam mit der Wirtschaft ausgelobt werden. Mit einem Stipendium werden bis zu 100% deiner Studiengebühren übernommen. Informiere dich hier oder schick uns eine E-Mail, damit wir dich direkt dazu beraten können.

Suchmaschinen für Stipendien

Einen guten Überblick über die Stipendienlandschaft findest du auch in Suchmaschinen. Die Datenbanken geben dir nicht nur umfangreiche Informationen, sondern du kannst auch gezielt nach auf einem auf dich zugeschnittenen Stipendium suchen. Anbei eine kleine Auswahl für dich.

Du studierst als erstes in deiner Familie? Dann empfehlen wir dir unbedingt einen Blick auf die Website Arbeiterkind.de zu werfen. Dort findest du unter anderem auch sehr viele Tipps und Detailinformationen rund um das Thema „Wie finanziere ich mein Studium“.

Begabtenförderung für Studierende

Studierende mit herausragenden Leistungen werden in Deutschland finanziell und ideell in ihrer akademischen Ausbildung unterstützt. In Deutschland gibt insgesamt 13 Begabtenförderungswerke, die Stipendien an Studierende und Promovierende vergeben.

Details sowie Links zu den einzelnen Förderungswerken findest du auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Studienberatung @WhatsApp

+49 30 959 999 991

Bewerbung einreichen bis 31.03.2023.
Direkt einsteigen in's Sommersemester

Sprich mit uns

in einem 15-Min-Call