3 Fragen an unsere Studierenden: Anita Khounthong – #xustudentlife

Ich habe mich in erster Linie für den Studiengang “Coding and Software Engineering” an der XU interessiert. Ich wollte keinen Kurs, der zu theoretisch ist und die XU gibt viele Einblicke in die Praxis. 3 Fragen – 3 Antworten an die Studierenden der XU, dieses Mal mit Anita, Studentin im Studiengang Coding and Software Engineering. Unter dem Hashtag […]
XU Student Anita
letztes Update: 02/03/2020

Ich habe mich in erster Linie für den Studiengang “Coding and Software Engineering” an der XU interessiert. Ich wollte keinen Kurs, der zu theoretisch ist und die XU gibt viele Einblicke in die Praxis.

3 Fragen – 3 Antworten an die Studierenden der XU, dieses Mal mit Anita, Studentin im Studiengang Coding and Software Engineering. Unter dem Hashtag #xustudentlife geben unsere Studierenden außerdem in den kommenden Monaten in unserer Instagram-Story Einblicke in ihr Studierendenleben, in den kommenden zwei Wochen sind es Anita, Benjamin, Felix und Viktor.

Warum hast du dich für die XU entschieden?

Ich habe mich in erster Linie für den Studiengang “Coding and Software Engineering” an der XU interessiert. Ich wollte keinen Kurs, der zu theoretisch ist und die XU gibt viele Einblicke in die Praxis. Das ist sehr wichtig für mich, um mich für das Arbeitsleben optimal vorzubereiten.

Warum hast du dich für deinen Studiengang entschieden?

Ich war schon immer begeistert wie Software programmiert und entwickelt wird. Wir leben in einer digitalen Welt, wo Technologien sich sehr schnell entwickeln und eine immer größere Rolle in unserem Leben spielen. Dann habe ich selbst angefangen im Internet ein bisschen Programmieren zu lernen, was mir sehr viel Spaß gemacht hat. Deswegen möchte ich “Coding and Software Engineering” studieren, um mehr zu lernen und selbst Software zu programmieren. 

Was war dir bei der Studienplatzwahl besonders wichtig?

Mir gefällt, dass die Anzahl der Studierenden klein ist, sodass die Dozenten jeden Studierenden kennen und beraten können. Die Uni fokussiert sich ebenfalls auf die Digitalisierung, deswegen sind die Kurse modernisiert und die Uni ist immer offen für Veränderung. 

Weitere Blogposts

Remote Studium – So motivierst du dich!

Am 6. April geht das Semester wieder los und wir sind bereit, auch in Zeiten des Corona Virus Neues zu lernen und gemeinsam in unseren Vorlesungen und Projekten Neues zu entwickeln. So sieht das...

Der Weg in die Zukunft – Muss ich noch arbeiten?

Der Weg in die Zukunft – Muss ich noch arbeiten?

In einer Zeit in der Alexa und Co uns durch Sprachbefehle das Wetter vorhersagen, unsere Lieblingsmusik abspielen oder für uns Onlineeinkäufe tätigen, stellt sich für viele die Frage: Was geschieht...

Together@XU – Anti Cybermobbing Workshops an der XU

Together@XU – Anti Cybermobbing Workshops an der XU

Hast Du jemals ein Foto oder einen Status einer anderen Person geteilt, um darüber zu lachen? Hast Du jemals andere Menschen mithilfe verschiedener digitaler Kommunikationsinstrumente auf negative...