3 Fragen an unsere Studierenden: Leonard Off – #xustudentlife

Es werden alle digitalen Themen abgedeckt, die Professoren kommen aus der Praxis und ich selber habe Zeit um praktische Erfahrungen zu sammeln.    3 Fragen – 3 Antworten an die Studierenden der XU, dieses Mal mit Leonard, Student im Studiengang Digital Business. Unter dem Hashtag #xustudentlife geben unsere Studierenden außerdem in den kommenden Monaten in unserer Instagram-Story Einblicke […]
3 questions, 3 answers
letztes Update: 10/21/2019

Es werden alle digitalen Themen abgedeckt, die Professoren kommen aus der Praxis und ich selber habe Zeit um praktische Erfahrungen zu sammeln.   

3 Fragen – 3 Antworten an die Studierenden der XU, dieses Mal mit Leonard, Student im Studiengang Digital Business. Unter dem Hashtag #xustudentlife geben unsere Studierenden außerdem in den kommenden Monaten in unserer Instagram-Story Einblicke in ihr Studierendenleben, in den kommenden zwei Wochen sind es Leonard, Frederik, Julian und Noah.

Warum hast du dich für die XU entschieden?

Ich denke, dass die XU eine der wenigen Unis für Wirtschaft mit einem zukunftsfähigem Konzept ist. Staatliche und andere private Unis bieten seit Jahren keinen oder wenig Bezug zu digitalen und modernen Themen. Die XU war die erste Uni wo ich das Gefühl hatte, dass sich diese Themen zu Herzen genommen wurden und man tatsächlich ein hochqualitatives Studium anbieten möchte. 

Als ich dann angefangen habe, hat es mich besonders gefreut, dass mein erster Eindruck nicht getäuscht hat und es sogar besser ist als ich es mir vorgestellt habe. 

Warum hast du dich für deinen Studiengang entschieden?

Nach dem Abitur habe ich eine Lehre zum Industriekaufmann gemacht. Ich wusste also schon, dass Wirtschaft mein Thema ist. Zusätzlich konnte ich dann eigene Gründungserfahrungen sammeln und bin so in die Startup Szene gekommen. So wurde mir klar, wie grundlegend die Digitalisierung unser Leben verändern wird. Der Studiengang bietet eine optimale Kombination daraus und verbindet digitale Themen und Wirtschaft. 

Was war dir bei der Studienplatzwahl besonders wichtig?

Besonders wichtig war mir der Praxisbezug. Schon nach dem Abitur war mir dies wichtig, was zu meiner Entscheidung führte eben eine praxisnahe Lehre zu machen anstatt zu studieren. Jetzt habe ich mich nach der Lehre erkundigt was mein nächster praxisnaher Schritt sein könnte. Mehrere Unis haben mich interessiert, aber die XU konnte mich aus o.g. Gründen überzeugen. Nach wie vor halte ich das Studium für die richtige Entscheidung. Es werden alle digitalen Themen abgedeckt, die Professoren kommen aus der Praxis und ich selber habe Zeit um praktische Erfahrungen zu sammeln.   

Weitere Blogposts

Nach dem Studium ist vor dem Studium

Nach dem Studium ist vor dem Studium

Non scholae, sed vitae discimus – Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Nur Wenige wissen, dass diese berühmte Sentenz, die auf einen Briefwechsel zwischen Seneca und Lucilius, aus dem Jahr 62 n. Chr. zurückgeht, eigentlich genau umgekehrt lautet.

Fünf Thesen zur exponentiellen Hochschule

Fünf Thesen zur exponentiellen Hochschule

Im Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther, der Überlieferung nach, an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Auch wenn die Authentizität...