Home | Über XU
Profitiere von innovativen, digitalen Unterrichtsmöglichkeiten
Deutschlands erste Universität für Digitalisierung und Technologie.
VISION
"Unsere Vision ist es, digitale Talente zu befähigen, Changemaker für eine nachhaltige Zukunft zu werden.
MISSION
Wir befähigen junge Talente und Geschäftspartner dazu, die Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Wir tun dies, indem wir interaktive Bildung, Forschung und Zusammenarbeit mit einem starken Fokus auf die digitale Transformation für Nachhaltigkeit gestalten. Wir fördern eine unternehmerische und interdisziplinäre Denkweise, die auf Kreativität, kritischem Denken, Mitgestaltung, Verantwortung und Inklusivität basiert. Wir arbeiten nach dem Prinzip "global denken, lokal handeln".
XU Exponential University
Deutschlands erste Universität für Digitalisierung und Technologie.
Lehrpersonal
Prof. Dr. Petyo Budakov
Vizepräsidentin Lehre
Prof. Dr. Filipe De Castro Soeiro
Industrie 4.0
Prof. Dr. Bastian Halecker
Deep Tech
Prof. Dr. Martin Hillebrand
International MBA
Prof. Dr. Dominik Matyka
Industrie 4.0 & Digitale Transformation und Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Raad Bin Tareaf
Datenwissenschaft
Prof. Dr. Peter Langkafel
Digitale Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Baseer A. Baheer
Leiter der technischen Studiengänge Coding & Software Engineering/Data Science
Die XU Exponential University ist eine staatlich anerkannte Universität.
Studiere an einem Ort, an dem revolutionäre Ideen zu Innovationen werden.
Jede Idee ist nur dann wirklich gut, wenn sie auch umgesetzt wird. Und deshalb dreht sich an unserer Hochschule in der Nähe von Berlin alles um die Entwicklung neuer Ideen für die Innovationen von morgen. Ideen, die wir gemeinsam mit dir auf den Weg bringen wollen.
Die XU Exponential University of Applied Sciences wurde im Jahr 2018 offiziell vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg anerkannt. Die Akkreditierung wurde von der Zentralen Evaluierungs- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) durchgeführt, die der Hochschule im Rahmen des Akkreditierungsverfahrens die Entwicklung nachhaltiger und innovativer Studiengänge bestätigte.
Forschung & Innovation
Mit einem interdisziplinären Blickwinkel erforschen wir die Zukunft von Bildung, Technologie und Nachhaltigkeit und verbinden digitale Innovationen mit globalen Auswirkungen. Unser drittes ZIM-Projekt, das von Mitte 2025 bis Mitte 2027 mit 220.000 € gefördert wird, stärkt unser Profil im Bereich Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFAQ
Ist die XU Exponential University eine Fernuniversität?
Nein, die XU Exponential University ist eine staatlich anerkannte Privatuniversität mit einem Campus in Potsdam.
Handelt es sich bei den Studiengängen um Anwesenheitskurse?
Die Studiengänge der XU Exponential University sind Präsenzstudiengänge, die durch digitale Lerneinheiten unterstützt werden.
Welche Studiengänge beginnen als nächstes?
Wintersemester 2024/25:
Bachlor-Studiengänge:
- Digital Business
- Digitales Marketing und soziale Medien
- Codierung und Softwaretechnik
- Datenwissenschaft
Masterstudiengänge:
- Management der digitalen Transformation
- Datenwissenschaft
Wie unterscheiden sich die Studiengänge in ihrem Inhalt?
Unsere Studiengänge decken alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche der Digitalisierung ab. Lies mehr in der Übersicht der Bachelor- und Masterstudiengänge.
Was ist das Besondere am Studium an der XU Exponential University?
An der XU Exponential University dreht sich alles um neue Technologien und die Digitalisierung und darum, wie deine ersten Ideen zu den Innovationen von morgen werden können. Und vor allem, wie wir deine Ideen gemeinsam mit dir auf den Weg bringen.
An der XU Exponential University bieten wir praxisnahe Schulungen in Kompetenzbereichen an, die für die digitale Transformation unerlässlich sind. Vor diesem Hintergrund passen wir die Lernformate und Kursinhalte kontinuierlich an die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Digitalisierung und Technologie an.
Deine Weiterentwicklung wird durch regelmäßige Praxisprojekte mit führenden Experten in den Bereichen Technologie und Digitalisierung aus Europa, den USA und vor allem China unterstützt.
Anstelle von Frontalunterricht setzen wir auf Interaktion und flexible Lernräume in kleinen Gruppen – auch außerhalb des Hörsaals. Der Schwerpunkt unserer Studiengänge liegt auf angewandter Projektarbeit, Experimentieren und Prototyping. Der Potsdamer Campus wurde speziell so gestaltet, dass Lernen und Lehren außerhalb des Hörsaals möglich ist.
Du wirst von unserem globalen Expertennetzwerk unterstützt. An der XU Exponential University unterrichten führende Praktiker aus Wirtschaft und Start-ups sowie die besten Köpfe aus Technik, Wissenschaft und Forschung. Und dazu gehören natürlich auch die Mitglieder des XU Friends Club.
Ein Studium an der XU Exponential University bedeutet für dich Zugang zu Wissen aus erster Hand und aktuellem Marktwissen von Experten. Du wirst mit den Fähigkeiten ausgestattet, die du für deine Karriere brauchst, damit du deine revolutionären Ideen verwirklichen kannst.
Kleine Gruppen, ein obligatorisches Auslandssemester (im Rahmen der Vollzeit-Bachelor-Studiengänge) oder International Summer Schools (im Rahmen der berufsbegleitenden Bachelor- und Master-Studiengänge) an einer unserer Partneruniversitäten sind fester Standard an der XU Exponential University.
Das Gleiche gilt für den Einsatz neuer digitaler Methoden und Werkzeuge sowie für die Vermittlung einer soliden, weltweit anerkannten Grundbildung in zentralen Themen der Betriebswirtschaftslehre und der Sozialwissenschaften.
Insgesamt hat die individuelle Förderung der Studierenden bei XU Exponential für uns höchste Priorität. Wir verstehen uns als ein Team, das alle auf dem Campus einschließt.
An welchen Partnerhochschulen können Studierende im Ausland studieren?
Wir arbeiten derzeit mit den folgenden 6 Universitäten zusammen:
- Asien-Pazifik-Universität, Malaysia
- International College of Management, Australien
- Universität Cesine Santander, Spanien
- EUSA Sevilla, Spanien
- Griffith College, Irland
- Berkeley College, New York
- Nationale Universität, San Diego
- Universität North Carolina Wilmington, Wilmington
- Universität Vancouver Island, Kanada
Wir sind derzeit in Gesprächen mit weiteren Universitäten in Australien, den USA, Italien, Irland und Großbritannien.
Mehr über das Auslandssemester erfährst du hier.
Ist es möglich, an der XU Exponential University in Teilzeit zu studieren?
Nein, aber wir bieten unser StudyBeyond-Konzept an. Das Semester dauert 20 Wochen. Hier geht die Praxis vor der Theorie: Unser StudyBeyond-Konzept ermöglicht es dir, dein Studium mit deinem Job zu verbinden. Du studierst praxisorientiert an der Hochschule und kannst gleichzeitig mindestens einen Werktag pro Woche arbeiten. Wir unterstützen dich dabei, deinen Lebensunterhalt zu verdienen und geben dir darüber hinaus die Möglichkeit, dein im Studium erworbenes Wissen sofort anzuwenden. An den Tagen, an denen du studierst, nimmst du an spannenden Coachings, Gastvorträgen und Webinaren teil. Du wirst von Professoren und digitalen Gründern unterrichtet, die ihr praktisches Wissen, ihre Expertise und ihre Branchenerfahrung an dich weitergeben. So hast du die Möglichkeit, von unserem Partnernetzwerk zu profitieren und dir ein eigenes Netzwerk von Branchenprofis aufzubauen, das dir den Einstieg in deine Karriere erleichtert.
Wie viel kostet das Studium an der XU Exponential University?
Bachlor-Studiengänge:
Digital Business BSc in Vollzeit:
27.360 Euro (plus Auslandssemester)
Digital Marketing and Social Media BSc in Vollzeit:
27.360 Euro (plus Auslandssemester)
Coding and Software Engineering BSc in Vollzeit:
31.320 Euro (plus Auslandssemester)
Data Science BSc in Vollzeit:
31.320 Euro (plus Auslandssemester)
Die Gebühr für das Auslandssemester in den Bachelor-Studiengängen hängt von der Partnerhochschule ab und beträgt voraussichtlich zwischen 4.000 und 5.000 Euro.
Masterstudiengänge:
Digital Transformation Management MA in Vollzeit:
8.640 Euro
Data Science MSc in Vollzeit:
21.360 Euro
Wie kann ich mein Studium an der XU Exponential University finanzieren?
Weil deine Zukunft nicht an der Finanzierung deines Studiums scheitern darf, bieten wir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an.
Weitere Tipps, z.B. zur BaföG-Reform 2019, findest du auch auf unserem Blog.
Bis wann kann ich mich bewerben?
Eine Bewerbung für das jeweilige Wintersemester ist jederzeit möglich, eine explizite Bewerbungsfrist wie an staatlichen Hochschulen gibt es nicht.
Für Spätentschlossene: An der XU Exponential University kannst du dich sogar noch bis zu vier Wochen nach Semesterbeginn einschreiben. Bitte beachte, dass du den entsprechenden Lehrplan selbst erstellen musst.
Was sind ECTS?
Das Europäische System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen (ECTS) dient als Grundlage für den Vergleich der Bildungssysteme und die Anerkennung von Leistungspunkten in den europäischen Ländern. Ein ECTS-Credit Point entspricht einem durchschnittlichen Arbeitspensum von 30 Stunden. Zum Arbeitspensum gehören neben den Kursen auch die Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Kurse, Prüfungen und die Zeit für das Selbststudium. ECTS-Punkte bilden auch die Grundlage für die Anerkennung von Studienleistungen und Abschlüssen zwischen Hochschulen.